- Fach- und Praxisangebote
- Hands on Media
- Workshops
- Vorträge
- Creative Learning
- Mitmachaktionen für Jugendliche
- Themenbörsen
- Mitmach- und Festival-Area
- Vernetzung-Lounge
- Foodtrucks
- Und mehr
Festival
Save the Date!
Das MeKo-Festival 2025 findet am 10. und 11. Oktober im RBZ Technik statt. Freuen Sie sich auf zwei inspirierende Tage mit spannenden Workshops, Keynotes, praxisnahen Methoden und aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Medienkompetenz für pädagogische Fachkräfte aus Kita, Schule und Jugendarbeit.
Schwerpunkte 2025:
📌 Freitag: Übergang von der Kita zur Grundschule
📌 Samstag: Medienbildung im Ganztag
Möchten Sie über die Veröffentlichung des Programms informiert werden? Schreiben Sie uns eine E-Mail an meko-festival@oksh.de .
Wir freuen uns auf Sie!


FAQS
Muss ich mich anmelden?
Ein klares Jain 😉
Für die Festival-Area, die Vorträge und Diskussionsrunden ist keine Anmeldung erforderlich – kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie das Programm!
Für die Workshops ist jedoch eine Anmeldung erforderlich, damit wir:
-
die Nachfrage besser einschätzen können,
-
bei großer oder geringer Teilnehmerzahl entsprechend reagieren können,
-
und unsere Referent:innen gut vorbereiten können.
Bei Fragen zur Anmeldung helfen wir gern weiter: 📧 meko-festival@oksh.de
Wie melde ich mich an oder ab?
Die Anmeldung zum MEKO-Festival ist ganz einfach:
-
Workshop auswählen:
Klappen Sie auf dieser Homepage den gewünschten Workshop-Slot auf. -
Anmelden:
Klicken Sie auf das grüne Icon bzw. die Teilnahmezahl (TN-Zahl), um sich für einen Workshop anzumelden. -
E-Mail bestätigen:
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte klicken Sie diesen an, um Ihre Anmeldung abzuschließen.
Wie kann ich mich wieder abmelden?
In der Bestätigungs-E-Mail finden Sie auch einen persönlichen Abmeldelink. Über diesen können Sie sich jederzeit unkompliziert vom Workshop abmelden.
Probleme bei der Anmeldung oder Abmeldung?
Kein Problem – wir helfen gern weiter: 📧 meko-festival@oksh.de
Muss ich etwas bezahlen?
Nein – das MEKO-Festival ist komplett kostenfrei.
Die Teilnahme an allen Workshops, Vorträgen und Programmpunkten ist kostenlos.
Einzige Ausnahme:
Die Verpflegung vor Ort (z. B. Essen & Getränke) muss selbst übernommen werden.
Wer ermöglicht das Festival?
Das MEKO-Festival wird vom Netzwerk Medienkompetenz SH mit Workshops unterstützt und von folgenden Einrichtungen finanziert und getragen:
-
Staatskanzlei Schleswig-Holstein
-
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung (MFSJFSIG)
-
Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH)
-
Schleswig-Holsteinisches Institut für berufliche Bildung (SHIBB)
-
Landesbeauftragter für politische Bildung (LbfpB)
-
Offener Kanal Schleswig-Holstein (OKSH)
-
RBZ Technik Kiel (Regionales Berufsbildungszentrum für Technik in Kiel)
Was ist die Festival-Area?
Das MEKO-Festival ist mehr als eine klassische Fachtagung mit Workshops und Vorträgen – denn Medienbildung lebt von Praxis und Ausprobieren!
In der FestivalArea können Sie:
-
aktuelle Tools und Anwendungen aus der Medienbildung selbst testen,
-
sich inspirieren lassen, was in Ihrem Berufsfeld sinnvoll einsetzbar ist,
-
entdecken, welche Angebote Sie mit Kindern und Jugendlichen ausprobieren möchten.
Besonders praktisch:
Viele der gezeigten Anwendungen und Geräte können Sie nach dem Festival sogar ausleihen!
Kommen Sie vorbei, probieren Sie aus – und nehmen Sie neue Ideen direkt mit in Ihren Alltag!
Bekomme ich eine Teilnahmebescheinigung?
Teilnahmebescheinigung beim MEKO-Festival
Sie nehmen am MEKO-Festival teil und wünschen eine Teilnahmebescheinigung?
-
Wenn Sie keine Lehrkraft sind und Ihre Bescheinigung direkt am Festivaltag erhalten möchten, lassen Sie das Kästchen im Anmeldeformular frei.
-
Wenn Sie Lehrkraft sind und Ihre Teilnahmebestätigung in Formix zu Ihren anderen Zertifikaten hinzufügen möchten, bitte das entsprechende Kästchen im Formular aktivieren.
Damit wir Ihre Daten korrekt an Formix übertragen können, achten Sie bitte darauf:
-
Die E-Mail-Adresse muss mit der in Ihrem Formix-Konto übereinstimmen.
-
Name und Einrichtung müssen im Anmeldeformular korrekt eingetragen sein.
Fragen?
Bei allgemeinen Fragen schreiben Sie uns gern:
📧 meko-festival@oksh.de
Zugangsdaten oder E-Mail-Adresse bei Formix vergessen?
Dann wenden Sie sich bitte direkt an:
📧 Jan.Mohr@iqsh.landsh.de